Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Allgemeine Kontaktdaten
Service-Telefon
0641 704-70422
Unsere BLZ & BIC
BLZ51350025
BICSKGIDE5FXXX

Bürgerpreis 2023

Verleihung des Bürgerpreises der Sparkasse Gießen – Engagement hat viele Gesichter.

  • Würdigung engagierter Bürgerinnen und Bürger
  • Eine Auszeichnung, die Türen öffnet
  • Das Preisgeld beträgt insgesamt 7.500 Euro

Bürgerpreis 2023

Verleihung des Bürgerpreises der Sparkasse Gießen – Engagement hat viele Gesichter.

  • Würdigung engagierter Bürgerinnen und Bürger
  • Eine Auszeichnung, die Türen öffnet
  • Das Preisgeld beträgt insgesamt 7.500 Euro
Überblick

Helfer, Retter und Förderer nominieren.

Ausschreibung für den Bürgerpreis der Sparkasse Gießen. Der Preis steht unter dem Motto: #gemeinsamengagiert 
Die Preisträger*innen dürfen sich insgesamt über 7.500 Euro freuen.  

Für den Bürgerpreis der Sparkasse Gießen können Personen nominiert werden, die in einer der vier Kategorien im Geschäftsgebiet der Sparkasse Gießen bzw. dem Landkreis Gießen Gutes tun.

Kandidat*innen können wieder ab Januar 2024 in vier Kategorien nominiert werden:
Sie kennen jemanden, der sich für die Region und die Menschen hier vor Ort engagiert? Der sich selbst zurückstellt, um sich für andere einzusetzen? Der Schüler*innen bei den Hausaufgaben hilft, Senior*innen ein offenes Ohr schenkt, Patient*innen in Krankenhäusern zum Lächeln bringt oder in seiner Freizeit Plastikmüll einsammelt?
Sie finden, dass dieses Engagement eine Auszeichnung verdient? Dann nominieren Sie Ihre Kandidat*innen jetzt für den Bürgerpreis!

„In den zurückliegenden Monaten haben sich die weltweiten Ereignisse überschlagen und betreffen auch uns. Rücksicht und Zusammenhalt sind beides Werte, die mehr denn je an Bedeutung gewonnen haben. Mit dem Bürgerpreis werden Bürger*innen ausgezeichnet, die sich bereits seit Jahren und gerade in dieser schwierigen Zeit für ihre Mitmenschen eingesetzt haben und immer noch einsetzen“.

Ihre Anita Schneider
Landrätin des Landkreises Gießen und
stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Gießen

Fotografin: Anna Voelzke

„Wie wird Solidarität gelebt? Gerade in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten ist es gut, dass es Menschen gibt, die Gemeinschaftssinn beweisen und auf andere achten. Der Bürgerpreis ist eine gute Gelegenheit, ehrenamtlich engagierte Bürger*innen zu würdigen. Sind Sie genauso gespannt wie ich, wer nominiert wird und welche Geschichten dahinter stehen?“ 

 

Ihr Frank-Tilo Becher
Oberbürgermeister der Stadt Gießen und
Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Gießen

Preisträger*innen
Preisträger*innen 2023

Die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger. 

Peter Wolf (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen), Anita Schneider (Landrätin des Landkreises Gießen), Gert Mehles, Rafikeh Mahmoud, Jürgen Damasky, Lilly Langhammer, Christian Wimmel, Eva Maaß, Sandra Wenzel, Ilona Roth (Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen), Rolf-Dieter Mucke, Frank-Tilo Becher (Oberbürgermeister der Stadt Gießen) und Christopher Dyllus.

Pressemitteilung Bürgerpreis 2023

,,Miteinander" - Sparkasse Gießen verleiht Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Preisträger*innen 2022

Die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger freuten sich in 2022 nicht nur über eine Geldprämie, sondern auch über eine Walnussbaumpflanze. 

Ilona Roth (Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen), Holger Claes, Vanessa Gensterblum, Maximilian Platzner, Jonas Pelzel, Vanessa Zimmermann, Anwar Abdullahi Moalim, Peter Wolf (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen), Franziska Kurth, Daniel Pitzer, Anneki Mütze, Toni Mattes, Eva Berk, Rosa Grätz-Jung, Frank-Tilo Becher (Oberbürgermeister der Stadt Gießen). 

Pressemitteilung Bürgerpreis 2022

,,Miteinander" - Sparkasse Gießen verleiht Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i