Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Allgemeine Kontaktdaten
Service-Telefon
0641 704-70422
Unsere BLZ & BIC
BLZ51350025
BICSKGIDE5FXXX

Angebote für Schulen und Lehrkräfte

Ein junger Mann sitzt vor einem Laptop.

Angebote für Schulen und Lehrkräfte

Im Rahmen unseres Engagements als Sparkasse in der Region haben wir ein innovatives Bildungsprogramm entwickelt, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler für die Welt der Finanzen zu sensibilisieren und ihnen das notwendige Wissen für ihre finanzielle Zukunft zu vermitteln.

Finanzvorträge

Finanzielle Bildung

School meets finance – Finanzvorträge zu den Grundlagen des Finanzwesens

Mit "School meets finance" unterstützen wir die Schulen in unserer Region, um ihre Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen des Finanzwesens vertraut zu machen. Die Vorträge dienen als fundierte Einführung in wichtige finanzielle Themen dienen. Diese werden zusammen mit den Schülerinnen und Schülern interaktiv erarbeitet und können im Anschluss im Schulunterricht weiter vertieft werden.

Sparen, lernen und wachsen - entdeckt die Welt des Geldes mit uns

Sparen, lernen und wachsen - entdeckt die Welt des Geldes mit uns - bald verfügbar

  • Geschichte des Geldes
  • Münzen und Geldscheine
  • Aufgaben einer Bank
  • Schatzsuche in der Sparkasse

Zielgruppe: Vorschule & Grundschule

Dauer: ca. 60 Minuten

Ort: in Ihrer Sparkassen Filiale vor Ort

School meets finance

Überblick: School meets finance

  • Für Schulklassen ab der 8. bis zur 13. Klasse
  • Alle Schulformen
  • Je Vortrag 2 Schulstunden (90 Minuten)
  • Unsere Donzentinnen und Dozenten kommen zu Ihnen in den Unterricht
  • Kostenlos & Werbefrei

Konten & Karten

  • Bank oder Sparkasse – Was gibt es für Unterschiede?
  • Das erste Girokonto
  • Online-Banking und Sicherheitsrisiken
  • Wie funktionieren Zahlungen mit Karte, Mobiltelefon oder SmartWatch
  • Die wichtigsten Zahlungsdienste

Finanzielle Zukunftssicherung

  • „Sparen“? Warum und wofür?
  • Zukunftssicherung in Deutschland
  • Verschiedene Formen der Geldanlage
  • Aktien, Fonds, Anleihen & Co.
  • Zinseszinseffekt und Portfolio-Theorie
  • Staatliche Förderungen bei der Altersvorsorge

Das erste Gehalt

  • Erläuterungen zur Gehaltsabrechnung
  • Sozialabgaben
  • Steuern
  • Minijobs

Versicherung

  • Staatliche und private Versicherungen
  • Ausbildung oder Studium – welche Versicherungen muss ich jetzt abschließen?
  • Welche privaten Versicherungen sind ein „Muss“, auf welche kann man verzichten?


Kredite und Finanzierung

  • Kredite und Kreditformen
  • Was macht die Schufa?
  • Kredite vom Staat oder was macht die KfW?
  • Finanzierung des Studiums


Weitere Angebote

Weitere Angebote

Finanzbildung an Schulen

Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir die Schulen in unserem Geschäftsgebiet. Hier bekommen Lehrerinnen und Lehrer gutes Lehrmaterial rund um Wirtschaft und Finanzen.

Planspiel Börse

Die Teilnehmenden handeln Wertpapiere zu echten Börsenkursen und lernen so wichtiges Grundwissen rund um die Börese und Aktien. Mit der richtigen Strategie und etwas Glück stehhen Sie am Ende als Siegerinnen und Sieger fest. 
Deutschlandweit gibt es in verschiedenen Wettbewerbskategorien Reise- und Sachpreise zu gewinnen.

Geschenk zur Einschulung

Für alle Schulstarter*innen

Wir wünschen allen Schulanfänger*innen zum Schulstart alles Gute und möchte den großen Tag mit einer kleinen Überraschung „unserer Schulstarterbox“ feiern.

Den Gutschein hierfür verteilen wir an den teilnehmenden Grundschulen in unserer Region.

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten die Schulanfänger*innen in einer unserer Filialen die Schulstarterbox.

Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin für das Angebot für Schulen und den Jugendmarkt

Maike Stahl

Unternehmenskommunikation, Digitalisierung & Innovation

E-Mail: Maike.Stahl@sparkasse-giessen.de

 

 Cookie Branding
i