Sorglos studieren
Notwendige Unterlagen:
Mit wenigen Klicks findest du es heraus.
30 Euro für deinen KfW-Studienkredit
1. | Online-Antrag auf der Seite der KfW ausfüllen (zum Online-Antrag). |
2. | Unterlagen ausdrucken und in einer Filiale deiner Wahl bei der Sparkasse Gießen abgeben. |
3. | Unsere Mitarbeiter*innen sichten die Unterlagen auf Vollständigkeit. |
4. | 30 Euro Prämie* auf dein Girokonto erhalten |
*Um diese Prämie zu erhalten, muss der Antrag durch die KfW genehmigt werden und es muss ein auf deinen Namen lautendes Girokonto bei der Sparkasse Gießen bestehen.
Häufige Fragen
Für alle Kunden des KfW-Studienkredites in der Auszahlungsphase senken wir vom 01.05.2020 bis zum 30.09.2022 den Zinssatz auf
0 %.
Die Zinsen übernimmt in dieser Zeit das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Sie. Ab dem 01.10.2022 gilt wieder der dann gültige vertraglich vereinbarte Zinssatz.
Du kannst den KfW-Studienkredit zu jedem Zeitpunkt deines Studiums beantragen, spätestens aber im 10. Fachsemester.
Wenn du deine erste Auszahlung nächsten Monat brauchst, solltest du deinen Antrag bis zum 15. dieses Monats stellen und zügig beim Vertriebspartner abgeben, damit der die Chance hat, deine Unterlagen bis zum Monatsende zu uns zu schicken. Falls das nicht klappt, bekommst du deine erste Auszahlung einen Monat später.
Grundsätzlich: Ein Rechtsanspruch auf den KfW-Studienkredit besteht nicht.
Häufig liegt es aber nur daran, dass du zum Beispiel den Antrag nicht vollständig ausgefüllt hast oder bestimmte Nachweise fehlen. Oder du erfüllst die Fördervoraussetzungen nicht.
Dann leitet der Vertriebspartner deine Unterlagen nicht an uns weiter. Er sollte dich aber natürlich darüber informieren. Wenn du nicht weiterkommst, kannst du dich auch direkt an uns wenden.